Unsere besonderen Termine in Zwenkau


Tag des

offenen Denkmals

14.09.2025

 

 

 

Wie jedes Jahr wird es in Sachsen wieder den Tag des offenen Denkmals geben. Dieses Jahr laden wir alle Interessierten herzlich ab 14:00 Uhr in die Imnitzer Kirche ein, um diese Kirche auch von innen zu betrachten. Um 16:00 Uhr findet vor Ort der Gottesdienst statt.

Konzert

21.09.2025

17:00 Uhr

Claudio Monteverdi Marienvesper

Atemberaubende Doppelchöre, faszinierende Anklänge an die Kunst venezianischer Mehrstimmigkeit, schlichte Schönheit und synkopisch-swingende Rhythmen, dramatische Operneffekte und leidenschaftlich sinnliche Solokonzerte: Die Marienvesper von Claudio Monteverdi ist ein bedeutendes Werk der geistlichen Musik und ein Meisterwerk des Frühbarocks. Sie wurde 1610 veröffentlicht und ist eine Vertonung der Abendgebete (Vesper) für Marienfeste. Das Werk kombiniert Elemente der alten und neuen Musikstile und ist sowohl für Solisten, Chöre als auch für ein Orchester konzipiert. Unter der Leitung von Philipp Goldmann wird dieses außergewöhnliche Werk in der Laurentiuskirche erklingen. Es musizieren das Vokalensemble Cantus Noster, zusammen mit dem Sächsischen Barockorchester und einem Solisten-Ensemble.

Erntedankfest

28.09.2025

Das Erntedankfest bietet neben dem Dank für Ernte und Gaben auch Anlass, an jene zu denken, die trotz des Überflusses in den reichen Ländern andernorts an Armut, Hunger und Nahrungsmittelknappheit leiden. Mit dem alten und bodenständigen Erntedankfest endet die längere festarme Zeit der Sommermonate, und es beginnt die Zeit des Dankes, der Besinnung, der Buße und Erwartung. Wir feiern den Gottesdienst um 10 Uhr in der Laurentiuskirche. Um unsere Kirche wie jedes Jahr schön schmücken zu können, benötigen wir wieder ihre Dankgaben. Diese können am Samstag, dem 27.9. von 8-10 Uhr in der Laurentiuskirche abgegeben werden.

Kindersingwoche

6.-10.10.2025

 

In der 1. Herbstferienwoche findet eine Kindersingwoche statt. Unter der Leitung von Christiane Werner proben, basteln, spielen und essen die Kinder zusammen im evang. Kindergarten (Illgnerstr.6). Am Freitag, den 10.10.2025 um 16:00 Uhr präsentieren die Kinder, vor hoffentlich vielen Zuschauern, das Musical “Am großen Tisch von Jesus” in der Laurentiuskirche.

Bläsermusik

01.11.2025

Am 1. November findet um 17 Uhr in der Laurentiuskirche eine besondere Festliche Bläsermusik statt. Der Posaunenchor hat dafür Bläser*innen aus Taucha eingeladen. Durch die Verstärkung aus dem Leipziger Nordosten können auch besonders vielstimmige und doppelchörige Kompositionen zur Aufführung kommen. Im ersten Teil des Konzertes sind Werke von Wahlleipzigern zu hören bzw. von Wahlsachsen – darunter ganz große Namen wie Bach, Telemann und Mendelssohn-Bartholdy. Im zweiten Teil gibt es dann einige Leckerbissen der aktuellen Posaunenchorliteratur. Es sind vor allem Kompositionen, die für den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg entstanden sind. Das Motto des Konzertes ist passend zum Reformationswochenende „Ich steh dazu“

 

Martinstag

11.11.2025

Der Gottesdienst zum diesjährigen Martinstag findet um 17:00 Uhr in der Laurentiuskirche statt. Nach dem Laternenumzug wird für das leibliche Wohl vor der Kirche durch die Kirchgemeinde gesorgt.

 

Buß-und Bettag

19.11.2025

Der Buß- und Bettag wurde als allgemeiner Feiertag der evang. Kirche Ende des 19. Jahrhundert eingerichtet. Am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag halten viele Christen persönliche Einkehr. In den Gottesdiensten greifen die christl. Kirchen zudem aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen zum Thema Schuld und Buße auf und ermutigen die Menschen, neue Wege im Leben einzuschlagen.


nach oben